Gesetzprojekte und Gesetze - Teil 2 Politisches Isokratia. Das Endsystem der sozialen Verwaltung
Beim isokratischen System verschwindet die Oligarchie der Parteiführer. Es könnte sich sogar erweisen, dass bei der Reifung und Entwicklung von Isokratia die Notwendigkeit von politischen Parteien und Parlamentmitgliedern völlig entfällt. Eins ist sicher – ihre Rolle wird sich drastisch verändern.
Das Recht ein Projektgesetz vorzuschlagen haben nicht nur die politischen Parteien und Iso-Deputaten, sondern jeder Bürger. Solche Vorschläge sollten bestimmte Voraussetzungen treffen wie zum Beispiel einen bestimmten Prozentsatz gesellschaftlicher Verwaltung, durch Unterschriften, Abstimmung oder auf eine andere alternative Weise ausgedrückt.
Die Mechanismen und die Vervollkommnung der isokratischen Prozeduren werden in jedem Bereich verschieden sein. Es sei möglich, dass irgendwo das Gesetz zuerst von der Volksversammlung abgestimmt wird, und anderswo die ursprüngliche Genehmigung vom Volk, und die Weiterverarbeitung von der Volksversammlung erfolgt, ohne wesentliche Veränderungen unternommen zu werden. Was für eine Variante ausgewählt würde, ist es wichtig, dass die Entscheidung dem Volk gehört. Bei Isokratia gehört die Gesetzgebungsmacht vollständig dem Volk.