Politische Bühne: ID /Iso-Deputate/ oder IK /Iso-Kongressmen/ - Teil 2 Politisches Isokratia. Das Endsystem der sozialen Verwaltung
Es könnte ein System eingeleitet werden, bei dem unabhängige Iso-Deputate existieren. Jeder Iso-Deputat wird nach seinen eigenen Überzeugungen stimmen. Das bezieht sich auch auf die Deputate in den lokalen Versammlungen. Es wird die Ehrlichkeit und die Durchführung einer Politik gefördert, die ausserhalb des Einflusses der politischen Parteien steht. Isokratia kann sich nicht auf der Grundlage der heutigen Diktatorführung der politischen Parteien entwickeln. Es sei möglich, dass es sich zu ihrer totalen Beseitigung kommt. Es sei möglich ein isokratisches System aufzubauen, das auf ein parteiloses System beruht. Es sei aber möglich, dass in Zukunft politische Parteien vom neuen Typ entstehen.
Es sei möglich, dass irgendwann die Iso-Deputate nicht parteigebunden seien. Es sei möglich eine Etappe zu erreichen, bei der die parteigebundenen Deputate weniger als 45% darstellen und die anderen unabhängig seien. Das gleiche könnte sich auch auf die Regierung und die Volksversammlungskommissionen beziehen. Das sind nur grob dargelegte Ideen. Um sie in perfekte Lösungen zu verwandeln, sollten sie ausführlich und präzise bearbeitet werden.
Die Iso-Deputate hätten kein Recht während ihres Mandats zu führen, zu besitzen oder irgendeine Beteiligung an jeglichen Geschäftsorganisationen oder Organisationen mit Idealzweck zu haben. Anders gesagt würden die Parlamentmitglieder nur Parlamentmitglieder und ihnen wird bezahlt unabhängig zu sein. Ihre Kosten werden bezahlt, und ihr Entgelt sei, in Bezug auf ihre Arbeitszeit und Pflichten, hoch genug, um ihnen nicht zu erlauben Opfer von Ausseneinflüssen zu werden.
13 April 2002, 12.10 Uhr
30 Juni 2002, 20:47 Uhr
13 April 2002, 22:55 Uhr