Verschulden Sie nicht die anderen - Teil 2 Politisches Isokratia. Das Endsystem der sozialen Verwaltung
Wegen der Natur des menschlichen Charakters und der Kultur verwendet die Mehrheit der Menschen heute die gleiche Entschuldigung für jeden Misserfolg: „das war nicht mein Fehler�, “das war nicht unser Fehler�. Diese Worte werden sogar häufiger benutzt, wenn es um die Führung eines Landes geht. Bis heute waren die Menschen überzeugt, dass sie für alles die Politiker verschulden könnten. Diese Denkweise macht die meisten von ihnen gleichgültig und trägt zum extrem niedrigen Prozentsatz der Wähler in den demokratischen Ländern bei, wo die Abstimmung nicht obligatorisch ist.
Bei Isokratia können die Bürger die Entschuldigung, dass dies nicht ihr Fehler sei, nicht mehr anwenden; anders gesagt könnten sie sich die Hände nicht waschen. Die Übertragung der Verantwortung auf die Politiker oder auf andere wird nicht möglich sein. Die Menschen begreifen, dass sie ihre Macht bei der Beschlussfassung ausüben müssen, und dass ein Teil der Verantwortung, genauer gesagt die ganze Verantwortung ihnen gehört. Die Verantwortung wird uns, den abstimmenden Bürgern gehören, weil wir einen Teil der Führung seien.
Diese Schlussfolgerung wird die Menschen aufmerksamer bei der Beschlussfassung machen. Sie wissen, dass sie die Schuld nicht mehr auf die Politiker übertragen können und fangen an mehr Aufmerksamkeit der Fragen, die ihre Meinung verlangen, zu widmen. Weil die Politiker nur Ausführer der Entscheidungen der Wähler seien, könnten die letzteren die Schuld auf jemanden anderen nicht übertragen.